Was sind faltbare Rollatoren

Gerade für Menschen mit einer Gehbehinderung werden sogar geringe Entfernungen zu einem nahezu unüberwindlichen Hindernis und beeinträchtigen deren Alltag. Mit der Hilfe von klug und durchdacht konstruierten Gehhilfen können diese jedoch relativ leicht ihre Mobilität wieder zurückgewinnen. Ein geeigneter Rollator trägt zur Wiederherstellung und Erhaltung ihrer Restmobilität bei, besonders zu empfehlen sind in solchen Fällen faltbare Rollatoren. Diese zeichnen sich durch einige besonders durchdachte Merkmale aus und verhelfen behinderten Menschen und natürlich auch Senioren das problemlose Verlassen ihres Wohnumfeldes und eine gesicherte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Beim Kauf eines solchen faltbaren Rollators sollten aber einige wichtige Punkte beachtet werden, um danach keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Wie üblich besteht die Basiskonstruktion eines Rollators aus Metall, bei faltbaren Rollatoren z.B. für den Innenbereich kommen Kunst- bzw. Verbundstoffe zum Einsatz. Ein weiteres überaus wichtiges Kriterium ist ohne Zweifel das Gewicht der Gehhilfe.

Was ist bei faltbaren Rollatoren zu berücksichtigen?

Besonders bei kleineren Wohnsituationen ist ein falt- bzw. klappbarer Rollator sehr hilfreich, denn er beansprucht wesentlich weniger Platz als ein herkömmlicher Rollator. Diese müssen stets im ausgeklappten Zustand verwendet werden. Die vorteilhaften Eigenschaften eines faltbaren Rollators sind einleuchtend: Ein solcher verfügt über eine einfach bedienbare sichere Höhenverstellung, sein Wendekreis ist überaus gering, was so weit geht, dass sich ein solcher Rollator gewissermaßen auf der Stelle drehen lässt. Darüber hinaus sind die Bremsen so konstruiert, dass diese dem Nutzer durch einen entsprechenden Neigungswinkel das Aufstehen erleichtern.

Maßgeblich und fast am wichtigsten bei faltbaren Rollatoren sind das Gewicht und deren Flexibilität. Die meisten faltbaren Rollatoren sind mit einer überaus leichtgewichtigen Aluminiumkonstruktion versehen. Das aus diesem Grund sehr niedrige Gewicht sorgt für optimale Wendigkeit und ein gutes Vorankommen der Nutzer. Darüber hinaus wird durch das geringe Packmaß der Transport des Rollators vereinfacht. Ein leichter faltbarer Rollator wiegt ungefähr 6,5 – 7 Kilogramm. Wesentlich ist aber, dass die Stabilität des Gerätes keinesfalls durch das niedrige Gewicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Für mobile Menschen

Auch dürfen die herstellerseitig angeführten Belastungswerte für die Maximalbelastung des Rollators nicht überschritten werden. Solche faltbaren Rollatoren eignen sich ganz ausgezeichnet für mobile Menschen mit Behinderungen oder sonstigen Einschränkungen, die öfters mit dem Auto, dem Bus, per Bahn oder mit dem Flugzeug unterwegs sind. Allfällige Hindernisse können auf sehr einfache Weise überwunden werden und mit einer inkludierten sogenannten „Ankipphilfe“ stellen neben anderen Hindernissen sogar Bordsteinkanten keine wirklichen Probleme mehr dar. Sämtliche Konstruktionsdetails dieser faltbaren Rollatoren sind optimal durchdacht und in die Tat umgesetzt.

Comments are closed.